Briefwahl in 3 easy Steps! - Svenjas Europawahl-Tutorial

heute habe ich ein ganz besonderes Tutorial für Euch.
Am 26. Mai sind ja Europawahlen. Wie immer sind die Wahlen an einem Sonntag.
Aber es gibt zum Glück eine Lösung: Das Zauberwort heißt Briefwahl!
Ich zeige Euch heute, wie man Europa vor dem Untergang schützen kann und
trotzdem seinen Wunsch-Sonntag machen kann. Also bleibt dran! Ich zeige Euch jetzt, wie es geht.
Step One: die Tools! Für eine gelungene Foundation brauchst Du
einfach die richtigen Tools. In unserem Fall ist es
ein funktionierender Stift. Wenn Ihr Euren Stift habt - da geht auch jeder andere:
Kuli oder Fineliner - wichtig ist, dass er hält. Deswegen geht zum Beispiel auch kein Lippenstift.
Und als nächstes braucht Ihr natürlich die Briefwahlunterlagen
In der Post kommt Eure Wahlbenachrichtigung.
Hinten steht drauf, wie Ihr Briefwahlunterlagen beantragen könnt.
Step Zwei: das Fill Out!
Jetzt habt Ihr Eure Unterlagen und der Wahlzettel ist wirklich richtig lang.
Aber ich weiß ja schon, was ich wähle: die Freien Demokraten, FDP
Und ich bin ein bisschen aufgeregt, weil - guckt mal hier - auf Platz zwei, das bin ich!
Step Drei: das Finish!
Jetzt seid Ihr auch schon fast fertig. Ihr habt zwei Umschläge,
einen blauen und einen roten. Zuerst nehmt Ihr den blauen. Da tut Ihr jetzt nämlich Euren Stimmzettel rein.
Ihr müsst es schön zukleben.
So, Schritt zwei, wenn ihr jetzt den Stimmzettel in dem Stimmzettel-Umschlag, der blaue,
Euren Wahlschein unterschrieben habt, tut Ihr beides zusammen in den roten Umschlag.
Dann steckt Ihr beides hier wieder rein. Und auch hier: schön anschlecken und zukleben.
Dann seid Ihr jetzt ready.
Das geilste ist, der Staat schenkt Euch das Porto, also auch etwas für unsere Schnäppchenjäger.
Und ab geht die Post!
Ich hoffe, Euch hat unser kleines Tutorial gefallen. Wenn ja, lasst doch ein paar Daumen hoch
oder ein Abo für den FDP-Kanal.
Und in der Infobox gibt es ganz viele Infos über mich und auch ein paar Links. Bis zum nächsten Mal, Eure Svenja.
Westerwelle: Zerissenheit der Koalition schadet deutschen Interessen FDP Wahlspot 1983 mit Didi Hallervorden Westerwelle zur Situation in Deutschland BERITA TERBARU HARI INI - BARU 14 MEI 2019 - KABAR VIRAL TERKINI Westerwelle: Regierung hat 3 Jahre verplempert - Deutschland braucht politische Führung Richard David Precht auf dem FDP-Freiheitskongress "Chancen für morgen" FDP Wahlspot 2013 (TV-Fassung) Rede Kubicki FDP Wahlspot zur Bundestagswahl 2017 Das Liberale Bürgergeld
May 14, 2019